Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Aktuelles

HSD > Aktuelles > HSD vergibt 123 Deutschlandstipendien
HSD / Deutschlandstipendium, Feier
26.11.2025

123 Gründe zum Feiern: HSD zeichnet Deutschland­stipendiat*innen aus

​​​Am Dienstagabend hat die Hochschule Düsseldorf (HSD) ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten gefeiert: 123 Studierende aus allen Fachbereichen erhielten im Rahmen einer festlichen Veranstaltung das Deutschlandstipendium. Sie überzeugten durch hervorragende Leistungen, gesellschaftliches Engagement und ihre Motivation, Verantwortung zu übernehmen. Insgesamt 35 Förderinnen und Förderer – Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen – unterstützen die jungen Talente finanziell und ideell.
 
Studierende, die sich im Auswahlverfahren erfolgreich gegenüber anderen Bewerber*innen behauptet haben, erhalten eine Förderung von 300 Euro pro Monat. Die Summe setzt sich zur Hälfte aus dem Unternehmensanteil und zur anderen Hälfte durch den Bund zusammen. Doch die finanzielle Förderung ist nur ein Teil des Programms: Die Teilnehmer*innen knüpfen frühzeitig Kontakte zu ihrem Partnerunternehmen und bekommen Einblicke in dessen Arbeitswelt und Netzwerk, während die Unternehmen zugleich mit engagierten, talentierten Nachwuchskräften zusammenarbeiten.
 
„Stipendien sind weit mehr als eine finanzielle Unterstützung. Sie sind Ausdruck von Anerkennung und Vertrauen – Vertrauen in Begabung, Einsatz und Verantwortung“, sagte Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Edeltraud Vomberg in ihrer Ansprache. „Und sie sind ein Zeichen gesellschaftlicher Verbundenheit. Denn sie zeigen, dass Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen Verantwortung übernehmen – für Bildung, für Chancen und für Zukunft.“
 
Besonderen Dank sprach die Präsidentin den Fördernden aus, die durch ihr Engagement dazu beitragen, dass Studierende Freiraum für ihr Studium und ihre persönliche Entwicklung gewinnen. Neu dabei sind in diesem Jahr die 4PR Consulting GmbH, die EF Education GmbH und die SIGMA System Audio-Visuell GmbH. Ein Beispiel für die langfristige Verbundenheit mit der Hochschule ist Alumnus Mats Leven, der das Deutschlandstipendium seit mehreren Jahren als Privatperson fördert.
 
Das diesjährige Motto der Feier lautete „Künstliche Intelligenz – was bedeutet sie für uns?“. In einem Gespräch zwischen HSD-Professor Dennis Müller (Informatik, Data Science) sowie der HSD-Absolventin und ehemaligen Deutschlandstipendiatin Clara Wedemeyer ging es um Chancen und Verantwortung im Umgang mit KI. Dabei stand im Mittelpunkt, wie technologische Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung zusammen gedacht werden können.
 
Musikalisch begleitet wurde der Abend vom HSD-Chor JazzAppeal, durch das Programm führte André Scheidt, bekannt als Stadionsprecher von Fortuna Düsseldorf und der Düsseldorfer EG.
 
Im Anschluss an die Verleihung kamen die Stipendiat*innen mit ihren Förderern in entspannter Runde zusammen. Es entwickelte sich ein lebendiger Austausch, der noch lange anhielt. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu vertiefen und den Abend in angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen. ​​

Mehr Informationen zum Deutschlandstipendium​

Ein rundherum gelungener Abend – Fördernde, Studierende und Hochschulangehörige feiern die Vergabe von 123 Deutschlandstipendien
Hochschule Düsseldorf
Ein rundherum gelungener Abend – Fördernde, Studierende und Hochschulangehörige feiern die Vergabe von 123 Deutschlandstipendien

​​