Über Geld zu sprechen fällt vielen, besonders beim Berufseinstieg, schwer.
Viele Berufseinsteigerinnen zögern, ihr Gehalt aktiv zu verhandeln, aus Unsicherheit über den eigenen Marktwert oder aus Sorge, „zu fordernd“ zu wirken. Dabei geht es beim Verhandeln nicht nur um Zahlen, sondern auch um Wertschätzung, Selbstbewusstsein, langfristige Entwicklungschancen und darum, den Gender Pay Gap von Anfang an aktiv zu adressieren.
Am 18. November zeigt Jessica Kreuzer, Verhandlungsexpertin, erfahrene Führungskraft und Gründerin von Gehalt Offensive, in ihrem 90-minütigen Vortrag, wie Studentinnen mit mehr Selbstbewusstsein und Leichtigkeit in Gehaltsgespräche gehen.
Neben Strategien und Praxisbeispielen geht es auch um den Einfluss von KI-Tools auf Gender Bias und darum, wie faire Konditionen von Anfang an verhandelt werden können.
Der Online-Vortrag findet im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe „Breaking the Glass Ceiling“ des Teams femvolume der Hochschule Düsseldorf (HSD) University of Applied Sciences statt, die auf gendersensible Entwicklungen in der Arbeitswelt aufmerksam macht.
Ein inspirierender Impuls für alle, die ihren Berufseinstieg aktiv, informiert und selbstsicher gestalten möchten!
Über den QR-Code im Bild rechts gelangt ihr zum Meeting.