19.11.2025HSD / GDATEIGE warnt: Gleichstellung unter DruckGeschlechterstereotype bleiben in Europa allgegenwärtig: Frauen im Haushalt, Männer in Führung. Problematische Einstellungen gegenüber Feminismus und Kontrolle von Partner*innen sind weit verbreitet.
19.11.2025HSD / GDATFrauen in Professuren: Fortschritte, aber noch kein GleichgewichtFrauen auf Professuren weiterhin unterrepräsentiert: Laut Gleichstellungsmonitor 2025 liegt der Anteil nur bei knapp 29 %. Auch in Forschungseinrichtungen und Führungspositionen der Privatwirtschaft wächst die Gleichstellung nur langsam.
19.11.2025HSD / GDATHSD tritt Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ beiDie HSD ist dem Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" beigetreten. Mit der Mitgliedschaft wird ein klares Zeichen für Gleichberechtigung, Respekt und Sicherheit gesetzt.
12.11.2025HSD / GDATMit Klarheit und Selbstbewusstsein ins GehaltsgesprächJessica Kreuzer zeigt, wie Berufseinsteigerinnen mit Selbstbewusstsein und Leichtigkeit faire Gehälter verhandeln und den Gender Pay Gap aktiv angehen können.
05.11.2025HSD / GDATFUMA Broschüre: „Diskriminierungsfreie Öffentlichkeitsarbeit“Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW veröffentlicht die Broschüre „Diskriminierungsfreie Öffentlichkeitsarbeit“. Sie bietet praxisnahe Tipps und Ressourcen für eine diversitätssensible, diskriminierungskritische Öffentlichkeitsarbeit.
29.10.2025Maschinenbau und Verfahrenstechnik / LAKOF NRW, Herbsttagung, GleichstellungsbeauftragteHerbsttagung NRW 2025 an der HSDExpert*innen diskutieren Gleichstellung in Wissenschaft, Gestaltung und Technikwelten
22.10.2025HSD / GDATHochschulen zeigen HaltungDie bundesweite Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“ macht auf rechte Einflussnahmen an Hochschulen aufmerksam und setzt ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Solidarität.
08.10.2025HSD / GDATWorkshop: AntifeminismusGender-Sprache als Feindbild, Angriffe auf CSD und TradWives: Antifeminismus verbindet extrem rechte und konservative Milieus und wirkt zunehmend gesellschaftlich. Im Workshop werden zentrale Fragen behandelt: Wie äußert er sich? Ideologie vs. Sexismus?
30.09.2025HSD / GDATAktionstage zu AntidiskriminierungIm November lädt die Antidiskriminierungsstelle der Hochschule Düsseldorf gemeinsam mit der Arbeitsstelle Barrierefreies Studium und dem GDAT zu den Aktionstagen zu Antidiskriminierung und Diversity ein. Meldet euch an und macht mit!
24.09.2025HSD / GDATWomen@WiWiMit Women@Wiwi startet am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften eine neue Veranstaltungsreihe, die Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft in den Fokus rückt. Meldet euch jetzt an - für Austausch, neue Impulse und Vernetzung!
18.09.2025HSD / GDATGedenken an Jina Mahsa Amini Wir gedenken Jina Mahsa Amini und all jenen, die im Einsatz für Freiheit, Gleichheit und Menschenrechte im Iran ihr Leben verloren haben oder unter Repressionen leiden.
09.09.2025HSD / GDATBukof HandlungsempfehlungGegen antimuslimischen Rassismus: bukof präsentiert Handlungsempfehlung für Hochschulen
20.06.2025HSD / GDATHandreichung gegen AntifeminismusMit der Handreichung „Klare Kante für Gleichstellung“ bietet der Deutsche Frauenrat eine praxisnahe Argumentationshilfe gegen antifeministische Positionen.
19.05.2025HSD / GDATEIGE BerichtAnlässlich des 30-jährigen Jubiläums der „Beijing Platform for Action“ hat das Europäische Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE) seinen sechsten Umsetzungsbericht zur Gleichstellung der Geschlechter in der EU veröffentlicht.
07.04.2025HSD / GDATFemTechZiel der Woche vom 06. bis 10. Oktober 2025 am EUREF Campus in Düsseldorf ist es, Frauen in den Bereichen MINT durch Networking und Workshops weiter zu stärken und damit einen Beitrag zum Abbau struktureller Barrieren zu leisten.
17.05.2024Maschinenbau und Verfahrenstechnik / HSD, Gendersesible Entwicklung, Vortragsreihe Unequal PayWir laden herzlich ein zur Vortragsreihe 2024: Gendersensible Entwicklungen in der Arbeitswelt