Aktive Rekrutierung
Durch gezielte Recherche und direkte Ansprache qualifizierter Kandidatinnen
lässt sich die Zahl weiblicher Bewerberinnen erhöhen und die Auswahl im Berufungsverfahren erweitern. Diese Aufgabe können Fachbereiche
selbst übernehmen – durch Empfehlungen von Kolleg*innen, die Suche über Fachgesellschaften, Frauenverbände, Netzwerke und Expertinnen-Datenbanken. Alternativ kann die Rekrutierung an externe
Personalagenturen delegiert werden.
Die Hochschule Düsseldorf unterstützt das "active targeted recruiting"
in Fachgebieten, die eine Unterrepräsentanz von Frauen aufweisen durch
einen Zuschuss zentraler Mittel der Gleichstellung. In Kooperation mit
einer externen Personalberatung stärkt die HSD damit ihre Bemühungen
für mehr Chancengleichheit und eine zukunftsorientierte Berufungspraxis.
Ansprechpartnerin: Beata Lis-Boy, Tel.: +49 211 4351-8337