"Wir sind die Digitale Hochschule NRW" - unter diesem Motto und dem Leitgedanken, "Innovation durch Kooperation", arbeiten die 41 Mitgliedshochschulen der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW) in vier Handlungsfeldern hochschulartübergreifend eng zusammen. Sie agieren unter dem Dach der DH.NRW in den Bereichen Studium und Lehre, Forschungsunterstützung, Administration und Infrastruktur als Weichensteller und Treiber im Bereich Digitale Transformation an den NRW-Hochschulen.
Die Hochschule Düsseldorf beteiligt sich an einer Vielzahl der geförderten Projekte und Kooperationen und nutzt die Angebote der DH.NRW-geförderten Kompetenzzentren und zentralen Dienste. Eine Übersicht über die Aktivitäten finden Sie auf der Webseite der DH.NRW.
Das strategische Entscheidungsgremium der DH.NRW ist der Vorstand. Der Vorstand besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Landesrektorenkonferenzen, der Kanzlerkonferenzen und des MKW. Ergänzt wird das Gremium durch Expertinnen und Experten, die entweder von den hochschulischen Mitgliedern des Vorstands oder durch die Sprecherinnen und Sprecher des Soundingboards benannt wurden. Jan Eden, Vizepräsident für Organisationsentwicklung und Digitalisierung, ist Mitglied des DH.NRW-Vorstands und Sprecher des DH.NRW-Soundingboards.