Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

#sicherimdienst an der HSD

​​​​​​​​​​​​​​​​​Beitritt der HSD​​

Am 29.04.2025 ist die HSD dem Netzwerk #sicherimDienst beigetreten. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung wurde die Arbeit des Netzwerkes interessierten Beschäftigten vorgestellt und die Beitrittsurkunde unterzeichnet.
 
Zur offiziellen Beitrittsmeldung der HSD​

​​​

Informationen zum Netzwerk

Das Netzwerk #sicherimDienst wurde 2022 auf Initiative der Landesregierung NRW ins Leben gerufen, weil die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter*innen in Behörden und Bildungseinrichtungen, sowohl in Form physischer Gewalt als auch durch psychische und sexualisierte Übergriffe stetig zunimmt.

Das Netzwerk verfolgt das Ziel, Beschäftigte in allen Sektoren des öffentlichen Dienstes vor Gewalt zu schützen. Es bietet praxisorientierte Präventionsmaßnahmen, Handlungsempfehlungen sowie einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch, um Einrichtungen wie unsere Hochschule dabei zu unterstützen, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen.
 
Durch den Beitritt zum Netzwerk profitiert die HSD von bewährten Schutzkonzepten, Best-Practice-Beispielen und einem starken Bündnis mit über 850 Institutionen und mehr als 2400 Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im öffentlichen Dienst.


Veranstaltungen des Netzwerks

​#sicherimdienst bietet regelmäßig Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an, so z.B. "Die sichere Stunde", in der mit Studiogästen vor allem über das Thema Gewaltprävention gesprochen wird.

Die Teilnahme ist in der Regel digital und kostenfrei möglich.

>>Hier<< finden Sie Videos der bisherigen Veranstaltungen.

Interessierte Beschäftigte können sich >>HIER<<​  mit Ihrer dienstlichen E-Mailadresse beim Netzwerk anmelden, um einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten.


#Sicherimdienst auf Social Media Plattformen

#sicherimdienst auf youtube

#sicherimdienst auf instagram

#sicherimdienst auf Facebook

Datenschutzhinweis:
Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube, einem Dienst von Google und von Google eingebundene weitere Dienste und ggf. weitere Anbieter übermittelt werden. 

Wir möchten Sie bitten, sich über die Datenverarbeitungen von Google selbst zu informieren.

 

​Kontakt

Dennis Rennen

Rather Straße 23b - Raum 10.1.009
+49 211 4351-3637
​arbeitssicherheit-gesundheit@hs-duesseldorf.de