Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Organisations-, Qualitäts- und Campus­management

HSD > Hochschule > Verwaltung > Geschäftsverteilungsplan > Dezernat Organisations-, Qualitäts- und Campusmanagement
​​​​​​​​​​

​​Zuständig​​keiten und Aufgaben

Die folgenden Zus​​tändigkeiten und Aufgaben sind mittels Ankern verlinkt und können direkt angeklickt werden.

Allgemein
Team 7.1 Organisationsentwicklung​
Team 7.2 Q​​​ualitätsmanagement & Evaluation
Team 7.3 Campusmanagement & Berichtswesen Studium & Lehre

 

Weitere InformationenAngebote und das Personenverzeichnis des Dezernats Organisations-, Qualitäts- und Campusmanagement​ finden Sie hi​er​​. 


 

​Allge​​​​mein


​Aufgabengebiet

​Aufgaben

​​Zuständigkeit

Dezernatsleitung​Grundsatzfragen - Dezernatsleitung
Katharina Teschers
Geschäftszimmer​Organisation N.N.


nach oben


 

Team 7.1 Organisationsentwicklung​



​​Aufgabengebiet

​Aufgaben

​Zuständigkeit

Teamleitung​Teamleitung und Organisationsberatung
Dr. Wolfgang Wischert
E-Government

E-Government-/OZG-Koordination
​Dr. Wolfgang Wischert
Programmkoordination Fahrplan E-Government@HSD
​Dr. Wolfgang Wischert,
Isabelle Abram
​Projektleitung E-Aktenplan
​Kerstin Schwarz
​Projektleitung E-Signatur
​Ioannis Christopoulos

​Projektleitung Ersetzendes Scannen
​Dr. Wolfgang Wischert
​Teilprojektleitung E-Poststelle
​Kerstin Schwarz
Projektmanagement​​ (ZSP)




​Bedarfs- und Entscheidungsmanagement (Präsidiumsprojekte)
Isabelle Abram
​Unterstützung für Projektleitungen
​Isabelle Abram
​​Projektmanagementleitfaden
​​Isabelle Abram
​Intranet-Maßnahmenliste
​​​Isabelle Abram
Prozessmanagement
Prozessanalyse,
Prozesserhebung,
Prozessmodellierung,
Prozessberatung
Ioannis Christopoulos,
Nadine Schaath
​​Pflege Prozessregister (Prozessportal)

​Ioannis Christopoulos,
Nadine Schaath
​Prozessmanagementleitfaden
​Ioannis Christopoulos
​Fachadministration d.3 (ECMS)
​Berechtigungsmanagement
​​Harun Karacuban (kommissarisch)
N.N.
​ ​
​Releasemanagement
​Anwenderbetreuung
​Fachadministration BIC-Plattform
​Berechtigungsmanagement
​​​Nadine Schaath
N.N (V)
​Releasemanagement
​Anwenderbetreuung
​Fachadministration beBPO
​Berechtigungsmanagement
​​​​Ioannis Christopoulos
N.N (V)
​Releasemanagement
​Anwenderbetreuung
Anwendungsentwicklung
​Formular- und Workflowgestaltung (d.3ecm, BIC-Plattform, Adobe Acrobat)
​Harun Karacuban
N.N (V)
Paraphenverzeichnis
​Pflege Paraphenverzeichnis
​​​​Nadine Schaath

 
nach oben

 

 

Team 7.2 Qualitätsmanagement & Evaluation


​​Aufgabengebiet

​Aufgaben

​Zuständigkeit

Teamleitung​Grundsatzfragen
Teamleitung
Dr. Ch. Urs Wohlthat
Evaluation
​​


Evaluation - Grundsatzangelegenheiten​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
​Evaluation - Lehrveranstaltungen​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
Evaluation - StudiengängeAnsgar Schulz-Kleyenstüber

​Evaluation - weitere Instrumente

Sven Jentner
​Darstellung Evaluationsergebnisse​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
Sven Jentner
Befragungen

Studierendenbefragungen​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
​DZHW-Studierendenbefragung in Deutschland​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
​Absolventenstudie KOAB​Sven Jentner
​Erstsemesterbefragung​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
​Befragungen allgemein (Service & Beratung)​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
​Ergebnisbereitstellung Akkreditierungsverfahren​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
​Graphische Darstellung Befragungsergebnisse ​Ansgar Schulz-Kleyenstüber
Monitoring

​Standardisiertes BerichtswesenSven Jentner
Ansgar Schulz-Kleyenstüber
Ute Schorradt
Studiengang-MonitoringSven Jentner
Ansgar Schulz-Kleyenstüber
Ute Schorradt
ETCS-Monitoring​N.N.
​Datenaus- und -bewertungSven Jentner
Ansgar Schulz-Kleyenstüber
Ute Schorradt
Akkreditierung​Studiengangneuentwicklung und -überarbeitung​Dr. Ch. Urs Wohlthat
Dr. Stephanie Osawa
​(Re-)Akkreditierungsverfahren​Dr. Ch. Urs Wohlthat​
Dr. Stephanie Osawa
​Curriculumentwicklung​​​Dr. Ch. Urs Wohlthat​
Dr. Stephanie Osawa
​Schnittstelle Akkreditierung - internes QualitätsmanagementDr. Ch. Urs Wohlthat
Qualitätsmanagement in Studium und Lehre​Qualitätsmanagement - Grundsatzangelegenheiten​Dr. Ch. Urs Wohlthat
​Qualitätsmanagement - DokumentationUte Schorradt
Sven Jentner
​Qualitätsmanagement - KonzeptionUte Schorradt
​Qualitätsmanagement - SchulungenUte Schorradt
Sven Jentner
​Qualitätsmanagement - KommunikationUte Schorradt
​Qualitätsmanagement - Zyklus Prozesse​Sven Jentner
​Qualitätsmanagement - Zyklus StudiengängeDr. Stephanie Osawa
Ute Schorradt
​Qualitätsmanagement - Systemakkreditierung ​Dr. Ch. Urs Wohlthat


nach oben



Team 7.3 Campusmanagement & Berichtswesen Studium & Lehre​


​Aufgabengebiet

​​Aufgaben

​Zuständigkeit

Teamleitung​Grundsatzfragen CMS & Berichtswesen Studium & Lehre
Teamleitung 
​Marcel Vervenne
HIS CMS Betreuung


​ ​ ​
Allg. Schnittstelle HSD - HIS
Service- und Anforderungsmanagement

Marcel Vervenne

​Allg. Fachadministration
Weiterentwicklung des Systems
​Reinhard Kneer
Stefan Pelcz
Wesley Walterhöfer
Dennis Wahl
​Analyse und programmiertechnische Umsetzung des Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement​Reinhard Kneer
Stefan Pelcz
​Analyse und programmiertechnische Umsetzung des Bewerbenden- und Studierendenmanagements
​Wesley Walterhöfer
Dennis Wahl
​Beratung und Qualitätssicherung
​Reinhard Kneer
Stefan Pelcz
Wesley Walterhöfer
Dennis Wahl
​Anwenderbetreuung und Schulungsmaßnahmen
Reinhard Kneer
Stefan Pelcz
Wesley Walterhöfer
Dennis Wahl​
​Konfiguration und Pflege der ECTS Konten
​Christof Kost
​Unterstützung bei der systemseitigen Zeugniserstellung​Stefan Pelcz
Reinhard Kneer
EDM; amtliche Statistik & ReportsService- und ​Anforderungsmanagement
Marcel Vervenne
​Schnittstelle HSD - IT.NRW​Christof Kost
​Aufbereitung und Lieferung Studierenden- und Prüfungsdaten (IT.NRW, HSD intern)​Christof Kost
​Rollen- Rechtevergabe und Beratung SSP
Marcel Vervenne
​Aufbereitung und Lieferung Studierendendaten (individuell)
Erstellung von Standarfberichten
​Tobias Crombach
Marcel Vervenne​
​Aufbereitung und Lieferung Studierendendaten (ECTS Monitoring)​Christof Kost
​Entwicklung von QS Maßnahmen Studierenden & Leistungsdaten​Christof Kost
Tobias Crombach
Marcel Vervenne
​Bereinigung fehlerhafter Datenbestände​Christof Kost
​Data Monitoring Studierendendaten​Tobias Crombach


​​nach oben

​​