Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Aktuelles

HSD > Aktuelles > Rück­blick auf den Fahr­rad-Aktions­tag
HSD / Fahrrad-Aktionstag, Rad fahren, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Klimafreundliche Mobilität, ADFC
29.05.2024

Rück­blick auf den Fahr­rad-Aktions­tag 2024

​​​​Am 23. Mai 2024 fand bei schönstem Frühlingswetter auf dem HSD-Campus unter Beteiligung verschiedenster Akteur*innen der 2. Fahrrad-Aktionstag statt.

 
Die Techniker Krankenkasse als offizieller Gesundheitspartner der HSD war wieder vertreten mit einem mobilen Container, dem „Contrainer“, mit Angeboten rund ums Fahrrad. So konnten Interessierte ihr Fahrrad z.B. an der Bike-Fitting Station ergonomisch anpassen lassen oder sich individuell zum Fahrradkauf beraten lassen.
 
Neu dabei war in diesem Jahr das Smoothie-Bike. Nur mit Muskelkraft konnten kostenlose und sehr leckere Smoothies in zwei Geschmacksrichtungen gemixt werden.
 
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) codierte an seinem Informationsstand wieder viele Fahrräder von Studierenden und Beschäftigten, die diese Möglichkeit zum Teil kurz entschlossen in Anspruch nahmen. Dazu wird ein Code in den Rahmen des Fahrrads eingraviert, um das Rad zusätzlich zum Schloss vor Diebstahl zu schützen.
 
Hinweis: Regulär bietet der ADFC Düsseldorf Fahrrad-Codierungen immer dienstags und donnerstags nach Terminvereinbarung in seinem Fahrrad Info Zentrum in der Siemensstraße an.

Zur Überprüfung der eigenen Fähigkeiten konnten Interessierte den Geschicklichkeitsparcours des ADFC auf dem Campusgelände testen.

Zum zweiten Mal dabei war auch wieder die mobile Fahrrad-Waschanlage vom Wasch-Zentrum-Rees, die normale Räder sowie auch E-Bikes effizient, gründlich und umweltfreundlich reinigt. Wer wollte, konnte die Fahrradkette anschließend ölen lassen. 
 
Das Unternehmen 2Flash bot eine „Fliegende Fahrradwerkstatt“ an, d.h. Fahrräder von Studierenden, Beschäftigten und externen Personen wurden direkt vor Ort von 2Flash unter dem Pavillon kostenlos repariert werden.

Die Fairtrade Arbeitsgruppe der HSD bot an ihrem Stand fair gehandelte Snacks an und kam mit Studierenden ins Gespräch zu Fairtrade-Maßnahmen an der Hochschule.
 
Students for Future informierte dazu, wie sich Studierende für eine wirksame und gerechte Klimapolitik einsetzen können.
 
Für das leibliche Wohl am Fahrrad-Aktionstag sorgten ein Foodtruck von Wilmering Eventgastronomie mit Bratwurst und Pommes und der AStA mit Kaffee und Kuchen.
 ​​


​​