Campus Derendorf
Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
Gebäude 1 (Campus IT)
|
|
| Mo. - Fr.: 06:00 - 20:00 Uhr Sa.: 06:00 - 20:00 Uhr*
|
Gebäude 1 (Bibliothek)
| Mo. - Fr.: 09:00 - 22:00 Uhr Sa. + So.: 11:00 - 22:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 09:00 - 22:00 Uhr Sa. + So.: 11:00 - 22:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 06:00 - 22:00 Uhr* Sa.: 06:00 - 22:00 Uhr*
|
Gebäude 2
| Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 06:00 - 20:00 Uhr
|
Gebäude 3 bis 6 in der Vorlesungszeit
| Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr Sa. + So.: 08:00 - 17:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 06:00 - 22:00 Uhr Sa. + So.: 08:00 - 17:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 06:00 - 22:00 Uhr Sa. + So.: 06:00 - 17:00 Uhr
|
Gebäude 3 bis 6 in der vorlesungsfreien Zeit
| Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr Sa.: 08:00 - 16:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 06:00 - 22:00 Uhr Sa. + So.: 08:00 - 17:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 06:00 - 22:00 Uhr Sa. + So.: 06:00 - 17:00 Uhr
|
Gebäude 7, 9 und 10
| Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr
| Mo. - Fr.: 06:00 - 20:00 Uhr
|
Gebäude 11
| | | Mo. - Fr.: 06:00 - 20:00 Uhr
|
*nur für Beschäftigte des Bereichs (CIT/BIB)
Die Tiefgarage ist für alle Gruppen einheitlich täglich von 05:45 - 22:30 Uhr (Mo - So) geöffnet.
Auf der Seite "HSD Card für Studierende" können die Studierenden ein Antragsformular herunterladen und dieses ausgefüllt an hsd-card.studierende@hs-duesseldorf.de verschicken. Die Karten werden dann kurzfristig angefertigt.
Studierende / studentische Hilfskräfte der HSD, die eine Zutrittsberechtigung haben, sowie Beschäftigte der HSD dürfen die Gebäude außerhalb der Öffnungszeiten betreten bzw. sich darin aufhalten, wenn folgendes Prozedere (§ 3 Hausordnung der Hochschule Düsseldorf) eingehalten wird:
- Außerhalb der einzelnen Gebäudeöffnungszeiten ist der Zugang für Beschäftigte der Hochschule mit Chipkarte in geschlossene Gebäude nach vorheriger Anmeldung beim Wachdienst über den Haupteingang gewährleistet.
- Beschäftigte und Studierende, die noch nach der Öffnungszeit im Gebäude verbleiben wollen, haben den Wachdienst hierüber zu informieren. Studierende benötigen zudem ein formloses, schriftliches Einverständnis einer lehrenden Person oder eines Mitarbeitenden, das dem Wachdienst vorzulegen ist.
- Für studentische Hilfskräfte und Studierende kann die Fachbereichsleitung formlos schriftlich beim Dezernat für Gebäudemanagement jeweils für ein Semester eine Zugangsberechtigung außerhalb der Öffnungszeiten beantragen. Studentische Gremienmitglieder und Mitglieder des AStA werden wie Beschäftigte behandelt, wenn dem Dezernat für Gebäudemanagement je Semester von den jeweiligen Leitungen der Gremien bzw. dem Vorsitz des AStA eine Liste der Mitglieder vorgelegt wird.
- Der Wachdienst ist angewiesen, Personen, die sich außerhalb der Öffnungszeiten in den Gebäuden der HSD aufhalten, unter Vorlage eines Personal-, Studierenden- oder Dienstausweises oder der HSD-Card und unter Angabe des Aufenthaltsgrundes in Listen aufzunehmen. Diese Listen werden nach zwei Wochen gelöscht bzw. vernichtet.