Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Weiter­bildung

HSD > Weiterbildung > Übersicht

​Die Hochschule Düsseldorf bietet Berufstätigen die Möglichkeit, ihr Wissen gezielt zu erweitern und sich akademisch fundiert sowie praxisnah weiterzubilden. Unser Weiterbildungsangebot unterstützt ein wissenschaftlich fundiertes, lebenslanges Lernen und fördert die berufliche und persönliche Entwicklung.

Aktuell umfasst unser Angebot weiterbildende Masterstudiengänge in zwei Fachbereichen: Begutachtung im Familienrecht am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften sowie den Master Taxation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus besteht für Interessierte die Möglichkeit, einzelne Lehrveranstaltungen als Gasthörer*in zu besuchen.

Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Zertifikatskursen, Seminaren und Workshops an. Dazu zählt beispielsweise der Zertifikatskurs zur Erlangung der uneingeschränkten Bauvorlageberechtigung am Fachbereich Architektur. Die HSD-Akademie für Sozial- und Kulturwissenschaften hält zudem ein breit gefächertes Weiterbildungsprogramm bereit, das von spezifischen Zertifikatskursen bis hin zu praxisorientierten Workshops reicht.

Auch für die Beschäftigten und Lehrenden der Hochschule gibt es ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Die Hochschulbibliothek ermöglicht den Zugang zu E-Learning Angeboten für Beschäftigte und das Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (ZWEK) gezielte Unterstützung im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik. Zusätzlich profitieren Studierende von zentralen Weiterbildungs- und Serviceangeboten, die über die Hochschulbibliothek, das ZWEK, den Career Service (CS) und die Arbeitsstelle Wissenschaftliches Arbeiten und Sozialforschung (WAS) des FB SK bereitgestellt werden.

Mit diesem vielfältigen Angebot ermöglicht die Hochschule Düsseldorf allen Interessierten, ihre fachlichen und methodischen Kompetenzen kontinuierlich auszubauen und sich gezielt auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Erfahren Sie mehr über unser Weiterbildungsangebot und finden Sie das passende Format für Ihre berufliche und akademische Entwicklung!