28.08.2025HSD / International Office (IO), Veranstaltungshinweis, Auslandsaufenthalt, Beratung, AuslandssemesterAuslandssemester im akademischen Jahr 2026/27Haben Sie Interesse an einem Auslandssemester im WiSe 2026/27 oder SoSe 2027? Dann nehmen Sie unbedingt an einer der Informationsveranstaltungen des International Office teil! Diese finden von Ende September 2025 bis Mitte Januar 2026 regelmäßig statt.
28.08.2025Sozial- und Kulturwissenschaften / Forschung, Fachtagung, Sozial- & Kulturwissenschaften, Migration, Flucht, Alleinerziehende, TeilhabeFachtagung „Who cares?"Fachtagung „Who cares? Lebensrealitäten migrantischer und geflüchteter Alleinerziehender zwischen Diskriminierung und Teilhabe“ - Vorstellung von Studienergebnissen und Austausch zu Handlungsempfehlungen am 18. September 2025
27.08.2025Peter Behrens School of Arts / Preisverleihung, IllustrationWas hast du auf'm Kasten?Studierende gestalteten Düsseldorfer Strom- und Schaltkästen – die besten Entwürfe wurden jetzt ausgezeichnet.
26.08.2025Peter Behrens School of Arts / Ausstellung, VernissageDare To DesignEinladung zur Eröffnung der German Design Graduates 2025 am 3. September 2025 um 19:00 Uhr im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
21.08.2025HSD / Disability Pride Day, AStADisability Pride 2025: Selbstbewusst. Sichtbar. Kreativ.Disability Pride 2025: An der HSD wurde Vielfalt gefeiert – mit Kunst, Performance und Austausch. Die Veranstaltungen machten deutlich: Behinderung und Neurodivergenz sind Teil einer selbstbewussten, kreativen und sichtbaren Community.
20.08.2025Peter Behrens School of Arts / Erstsemester, Bachelorstudium, Architektur, InnenarchitekturEINFÜHRUNGSWOCHE BACHELOR ARCHITEKTUR & INNENARCHITEKTURSie sind jetzt immatrikuliert / eingeschrieben. Und nun? Vom 22. - 26.09.2025 lädt der Fachbereich die neuen Studierenden des Bachelor-Studiengangs Architektur & Innenarchitektur zur Einführungswoche ein, um diese und ähnliche Frage zu klären ...
20.08.2025Peter Behrens School of Arts / Erstsemester, Masterstudiengang, Architektur, Innenarchitektur, Civic DesignEINFÜHRUNGSWOCHE MASTER ARCHITEKTUR, INNENARCHITEKTUR & CIVIC DESIGNSie sind jetzt immatrikuliert / eingeschrieben. Und nun? Vom 22. - 26.09.2025 lädt der Fachbereich die neuen Studierenden des Master Architektur, Innenarchitektur & Civic Design zur Einführungswoche ein, um diese und ähnliche Frage zu klären ...
18.08.2025HSD / Maschinenbau und Verfahrenstechnik, MadaCookClean, Forschung, International, ZIESMadaCookClean stärkt Klima und UmweltSeit 2024 engagiert sich das ZIES der Hochschule Düsseldorf im Projekt „MadaCookClean“ für sauberes Kochen und den Schutz der Wälder in Madagaskar. Erste Ergebnisse: Biopellets und effiziente Öfen verbessern Gesundheit, Umwelt und Lebensbedingungen.
14.08.2025Maschinenbau und Verfahrenstechnik / e-Traxx, Formula Student, NetherlandsFormula Student Netherlands - E-Traxx Das E-Traxx-Team der Hochschule Düsseldorf ist beim Rennen der Formula Student in den Niederlanden an den Start gegangen – der Fachbereich Maschinenbau freut sich über die Teamleistung.
12.08.2025Maschinenbau und Verfahrenstechnik / Masterstudium, sustainability, EnergiemanagementNRW-Umweltminister Krischer besucht EUREF-Talent-CampusZukunft studieren, Energiewende gestalten: NRW-Umweltminister Krischer besuchte den EUREF-Talent-Campus Düsseldorf. Die HSD beteiligt sich an einem internationalen Masterprogramm in einem einzigartigen Reallabor für Energie- und Klimainnovation.
08.08.2025HSD / Forschung, Maschinenbau, Umwelttechnik, FahrradProjekt zu Luftqualität sucht TeilnehmendeRadeln für die Forschung: Die HSD untersucht, wie sich Luftschadstoffe beim Fahrradfahren auf die Gesundheit auswirken. Gesucht werden gesunde Nichtraucher*innen (18–65) mit eigenem Rad & Helm. Bis zu 250 € Vergütung + medizinische Checks inklusive!
31.07.2025Medien / eHealthDigi-Health Heroes FerienworkshopeHealth-Entwickler*innen von morgen: Die Arbeitsgruppe CoDe for Health organisierte zusammen mit der Tech and Teach gGmbH einen Ferienworkshop für interessierte Schüler*innen.
31.07.2025HSD / Forschung, MaschinenbauEffizienz von Industrieventilatoren deutlich gesteigertGreen-Fans: Das HSD-Forschungsprojekt optimiert Industrieventilatoren und senkt ihren Energieverbrauch deutlich – mit hohen Wirkungsgraden. Das spart Stromkosten, schützt das Klima und unterstützt die Umsetzung von EU-Ökodesign-Vorgaben in der Praxis.
25.07.2025HSD / Erinnerungsort Alter Schlachthof, StudierendeHSD-Studierende erkunden Gedenkstätten in ŁódźEnde Juni reisten Studierende der HSD nach Łódź, um die Geschichte des Ghettos Litzmannstadt zu erforschen. Begleitet vom 99 Jahre alten Holocaust-Überlebenden Dr. Leon Weintraub besuchten sie historische Orte der Deportationen.
23.07.2025HSD / Wirtschaftswissenschaften, ForschungWie Influencer*innen mit Kritik umgehen – Studie gibt neue EinblickeInfluencer*innen kämpfen mit einem schlechten Image – von Oberflächlichkeit bis Steuerhinterziehung. Eine neue HSD-Studie zeigt erstmals, wie sie selbst damit umgehen und welche Strategien sie entwickeln, um ihre berufliche Identität zu schützen.
11.07.2025HSD / HSD, Zentrale Studienberatung, ZSB, BildungsgerechtigkeitZwei neue Talentscouts an der Hochschule DüsseldorfDie HSD setzt ein starkes Zeichen für Chancengleichheit: Seit diesem Jahr ist sie Teil des NRW-Programms „Talentscouting“. Zwei neue Talentscouts in der Zentralen Studienberatung unterstützen talentierte Schüler*innen auf ihrem Weg an die Hochschule.
03.07.2025Wirtschaftswissenschaften / FB W, Kommunikationsforschung, Tagung, Forschungsschwerpunkt Communication Research @ HSDRückblick auf die ICA-Tagung 2025 in DenverVom 22. bis 26. Mai 2025 trafen sich über 3500 Kommunikationswissenschaftler:innen aus aller Welt zur Jahrestagung der International Communication Association (ICA) in Denver, Colorado.
01.07.2025HSD / Meldung, Antisemitismus, Rechtsextremismus, Neonazismus, Erinnerungsort Alter Schlachthof, diversityNils Baratella zum Antisemitismus beauftragten ernanntProfessor Dr. Nils Baratella vom Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften wurde mit sofortiger Wirkung zum Antisemitismusbeauftragten der HSD ernannt.
20.06.2025Wirtschaftswissenschaften / FB W, Alumni, Jubiläum, Feier, Gastvorträge„BKM turns 21“ – Der Studiengang Kommunikations- und Multimediamanagement feiert JubiläumAm 13. Juni 2025 feierte der Studiengang BKM der HSD sein 21-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „BKM turns 21“ kamen Studierende, Lehrende und Alumni auf dem Campus zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu zelebrieren.
02.06.2025HSD / Digitalisierung, Digitalität, Strategie, PräsidiumDigitalstrategie verabschiedetDas Präsidium der HSD hat am 28. Mai 2025 die Digitalstrategie verabschiedet. Mit der Strategie dokumentiert die Hochschule eine Vision für ihre Weiterentwicklung im Rahmen der digitalen Transformation.
28.05.2025Medien / Landesgruppe NRW SmartHomeÜbergabe der Leitung (SmartHome)Prof. Dr. Manfred Wojciechowski übernimmt die Leitung der Landesgruppe NRW der SmartHome Initiative Deutschland e.V.
06.05.2025Maschinenbau und Verfahrenstechnik / Prof. Benim, Auszeichnung, Research.comTopPlatzierung für Prof. Dr. Benim!Im Research.com-Ranking 2025 erreicht er Platz 82 in Deutschland im Bereich Maschinenbau & Luft- und Raumfahrttechnik – und vertritt damit die HSD im internationalen Vergleich.
02.05.2025Elektro- und Informationstechnik / VDE, Vorstand, HSD, Elektro- und InformationstechnikVDE VorstandMit Prof. Dr.-Ing. Jens Bockstette aus dem FB EI wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des VDE Düsseldorf am 08.04.2025 ein neues professorales Mitglied in den Vorstand des Bezirksvereins gewählt.
17.04.2025Medien / Audiovisuelle Medien, FB M, Animation, Prof. Isolde Asal, Kids 'n Tricks‘MOMO, DAS MURMELTIER’ BY KIDS ’N TRICKS GEWINNT SEINEN ERSTEN FESTIVAL AWARD!Nun hat auch die 9. Produktion der KIDS ’N TRICKS Reihe seinen 1. Festival-Award erhalten! Beim ‚Climate Changemaker Film Festival‘ in Santa Monica, USA, gewinnt ‘MOMO, DAS MURMELTIER’ den 1. Preis für den ‘Best Impact Film’. Herzlichen Glückwunsch!
16.04.2025Wirtschaftswissenschaften / FB W, Graduiertenfeier, graduation celebration, AlumniEin Fest der Freude und der Vielfalt: Die Graduiertenfeier des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften!Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hatte herzlich zur Graduiertenfeier des Wintersemesters 2024/2025 mit Vergabe der Urkunden und Zeugnisse eingeladen.
14.04.2025Medien / Audiovisuelle Produktion, FB M, Prof. Isolde Asal, Bachelorarbeiten Waggershauser & Böckeler, Multikamera-Musikfilm-Produktion, NEVEEPREMIERE! ONLINE RELEASE! ‚the much told story of The Grand NEEVE Hotel‘. Eine hochschul-übergreifende Multikamera-Musikfilm-Produktion.Der 50minütige Musikfilm der Band NEEVE feierte am Sonntag, 13.04.25 seine Premiere! Als Teil ihrer BA zeichnen die beiden BTuB-Studierenden D. Waggershauser & J. Böckeler u.a. für die Regie & die Tongestaltung verantwortlich. Koproduktion: HSD FBM & RSH
07.04.2025Wirtschaftswissenschaften / FB W, Alumni, AuszeichnungHSD-Alumna Eva Jucikas räumt ab: W&Vs „Top 33 unter 33“ und Top-Talent des Monats März bei Campaign!Unsere Absolventin Eva Jucikas sorgt für Furore in der Kreativszene! Das Fachmagazin W&V (Werben & Verkaufen) hat sie jüngst als eine der „Top 33 unter 33“ ausgezeichnet – ein Ritterschlag für junge Talente der deutschen Marketing- und Kreativlandschaft.
04.04.2025HSD / International Office (IO), Auslandsaufenthalt, AuslandssemesterFree MoverFree Mover sind Studierende, die selbstorganisiert ein Auslandsseemster an einer Hochschule absolvieren, mit der die HSD keinen Kooperationsvertrag hat. Wie man einen Free Mover Aufenthalt organisiert, lesen Sie hier.
12.09.2024HSD / International Office (IO), Internationales, Stipendienprogramm, AuslandsaufenthaltHAW.InternationalSpezielle Stipendien für Auslandssemester, -praktika und Abschlussarbeiten im Ausland sowie für Kongress- und Messereisen, informieren Sie sich jetzt!