Führungskompetenzen als Ingenieur*in Elektro- und Informationstechnik
Der Master Elektro- und Informationstechnik baut auf vorhandene Kompetenzen auf und ermöglicht die intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema/Bereich. Das wichtigste Ziel ist es, die beruflichen Einsatzmöglichkeiten der Masterabsolvent*innen zu optimieren und sie durch die Vermittlung von Methodenkompetenzen sowie zusätzlichem Fachwissen zur wissenschaftlichen Arbeit zu befähigen.
| Studienabschluss | Master of Science (M.Sc.)
|
|---|
| Regelstudienzeit | 4 Semester
|
|---|
| Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester
|
|---|
Unterrichtssprache
| Deutsch
|
|---|
| Vergabeverfahren | zulassungsfrei
|
|---|
Kosten pro Semester
| Semesterbeitrag
|
|---|
| Auslandsaufenthalt | möglich |
|---|
|
Weiterführende Studiengänge | Möglichkeit einer Promotion
|
|---|
Flyer zum Download
| Deutsche Version
English Version
|
|---|