14:00 bis 16:00 Uhr
Web-Coaching über MS Teams
Referentin:
Yeter Celinkilic
Trainerin, Coach, People Lead
- Finde den beruflichen Weg, der zu dir passt.
- Standortbestimmung: Wo stehst du heute, was willst du noch erreichen?
- Lerne, deine ersten Schritte für den Berufseinstieg in Deutschland zu planen.
Anmeldung: bis spätestens 04.10. per E-Mail an
karriere.io@hs-duesseldorf.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren
Namen und
Studiengang, Ihre
Matrikelnummer und Ihre
Staatsangehörigkeit an.
Bitte beachten Sie, dass die
Anzahl der
Plätzebegrenzt ist und der Workshop in
deutscher Sprache gehalten wird.
14:00 bis 16:00 Uhr
Web-Seminar über MS Teams
Referentin:
Yeter Celinkilic
Trainerin, Coach, People Lead
- Was ist der Unterschied zwischen Brutto- und Netto-Gehalt und warum ist er so groß?
- Welche Sozialversicherungsbeiträge gibt es in Deutschland und welchen Zweck haben sie?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich als Arbeitnehmer*in in Deutschland?
- Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Erfahrungen in die Veranstaltung mit ein!
Anmeldung: bis spätestens 18.10. per E-Mail an
karriere.io@hs-duesseldorf.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren
Namen und
Studiengang, Ihre
Matrikelnummer und Ihre
Staatsangehörigkeit an.
Bitte beachten Sie, dass die
Anzahl der Plätze begrenzt ist und der Workshop in
deutscher Sprache gehalten wird.
16:30 bis 18:00 Uhr
Seminar in Präsenz an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)
Referent:
Weller
Steuerberater
- Muss ich in Deutschland Steuern zahlen? Wie viele Steuern zahle ich?
- Muss ich auch in meinem Heimatland Steuern abführen?
- Wann muss ich eine Steuererklärung machen? Wie macht man das?
- Welche Sozialabgaben habe ich mindestens, wenn ich nach dem Studium abhängig beschäftigt bin? Muss ich sie alle zahlen?
- Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Erfahrungen in die Veranstaltung mit ein!
Anmeldung: hier
Bitte beachten Sie, dass die
Anzahl der Plätze begrenzt ist und der Workshop in
deutscher Sprache gehalten wird.
14:00 bis 17:00 Uhr
Web-Seminar über MS Teams
Referent:
Björn Kirschbaum
Karriereberater für Studierende
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten! Aber wie sind Vorstellungsgespräche aufgebaut und wie bereitet man sich darauf vor? Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Deutschland in Bezug auf diese Gesprächsform? Was zeichnet einen angemessenen Dresscode aus? Wie präsentiert man seine Stärken und Motivation? Und wird die Frage nach persönlichen Schwächen überhaupt noch gestellt?
In diesem Workshop werden diese und andere Fragen beantwortet und Sie lernen verschiedene Arten von Vorstellungsgesprächen kennen und erfahren, wie Sie vor dem Hintergrund Ihres internationalen Profils und Ihrer individuellen Bildungsbiografie den besten Eindruck machen.
Insbesondere werden wir uns damit beschäftigen, wie Sie sich zielführend auf strukturierte und unstrukturierte Vorstellungsgespräche sowie auf Remote- und Face-to-Face-Interviews vorbereiten können. Erläutert werden auch unzulässige Fragen, z.B. nach Familienplanung und Konfession, und wie Sie mit diesen umgehen können. In praktischen Phasen werden Sie sich dann selbst mit verschiedenen Fragen und Interviewtechniken auseinandersetzen.
Anmeldung bis spätestens 3. November per E-Mail an
karriere.io@hs-duesseldorf.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren
Namen und
Studiengang, Ihre
Matrikelnummer und Ihre
Staatsangehörigkeit an.
Bitte beachten Sie, dass die
Anzahl der Plätze begrenzt ist und der Workshop in
deutscher Sprache gehalten wird.
16.11. 16:30 bis 18:00 Uhr Web-Seminar über Webex
23.11. 14:30 bis 18:00 Uhr in Präsenz an der Heinrich-Heine-Universität
25.11. Exkursion nach Köln, Treffpunkt um 09:15 Uhr am Düsseldorfer Hauptbahnhof
Referent*inen:
Birgit Tschense und Herr Puls
Berater*inen vor dem Erwerbsleben, Bundesagentur für Arb
eit
- Informationen zu dem
Absolventenkongress in Köln am 25. November
- Handlungsempfehlungen für den Besuch
- Gemeinsame Exkursion zu dem Absovlentenkongress
- Fragen können im Vorfeld über das Anmeldeformular eingereicht werden
- Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit und des International Office der Heinrich-Heine-Univeristät Düsseldorf
Anmeldung:
hier
Bitte beachten Sie, dass die
Anzahl der Plätze begrenzt ist und die Veranstaltungen in
deutscherSprache gehalten werden
14:00 bis 17:00 Uhr
Web-Seminar über MS Teams
Referent:
Björn Kirschbaum
Karriereberater
für Studierende
In diesem Workshop werden Sie verschiedene Strategien und Bewerbungswege kennenlernen, mit denen Sie zu zielführenden Praktika und qualifizierten Nebentätigkeiten kommen. Darüber hinaus werden Sie sich in kurzen Übungsphasen Skills zur optimalen Präsentation im Rahmen einer Bewerbung aneignen. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Möglichkeit, Praxiskontexte während des Studiums zum Aufbau eines nachhaltigen beruflichen Netzwerks in Deutschland zu nutzen.
Anmeldung bis spätestens 7. Dezember per E-Mail an
karriere.io@hs-duesseldorf.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren
Namen und
Studiengang, Ihre
Matrikelnummer und Ihre
Staatsangehörigkeit an.
Bitte beachten Sie, dass die
Anzahl der Plätze begrenzt ist und der Workshop in
deutscher Sprache gehalten wird.