Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Aktuelles

HSD > Aktuelles > Tag der offenen Tür 2024
HSD / Tag der offenen Tür, Präsentation, Nachbericht
13.06.2024

Tag der offenen Tür 2024

​Am 12. Juni 2024 war es soweit: Der Tag der offenen Tür an der HSD fand zum ersten Mal im Sommersemester statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – hunderte Besucher*innen kamen an die Hochschule, wobei neben Schüler*innen und deren Eltern auch viele interessierte Bürger*innen aus der Stadt und der Region den Weg an den Campus suchten.
 
Die Fachbereiche Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften boten in ihren Gebäuden Gelegenheit zu Laborbesichtigungen, Fachvorträgen, Studienberatung, direktem Kontakt und Austausch mit den Lehrenden sowie Vertretern regionaler Unternehmen und vieles mehr.

Daneben hatten alle Interessierten aber auch die Möglichkeit, die vielfältigen Servicestellen der Hochschule kennenzulernen: Von der Zentralen Studienberatung über das International Office, das Familienbüro und das Stipendienmanagement bis hin zum Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung und verschiedenen studentischen Initiativen stellten sich die Einrichtungen vor und informierten über das umfangreiche Beratungsangebot.

Weitere Programmpunkte, Musik und Unterhaltungsangebote auf der Außenfläche des Campus haben das umfangreiche Angebot mit mehr als 100 Programmpunkten abgerundet.  
 
Dieses spannende und vielfältige Angebot wurde rege von den jungen Menschen angenommen, die in den Laboren und Werkstätten mit großem Interesse und Begeisterung selbst experimentierten, bauten und programmierten und aus erster Hand Forschung zum Anfassen erlebten. Auch die vielen Schnuppervorlesungen und Vorträge stießen auf große Resonanz, in denen die Interessierten aktiv Nachfragen stellten – all das trug dazu bei, dass die Besucher*innen die Hochschule und ihr Studienangebot aus erster Hand kennen lernten und für reges Leben bis in den frühen Abend hinein auf dem Campus Derendorf sorgten.         ​

An den technischen Fachbereichen luden viele Stände zum selbstständigen Experimentieren ein.
An den technischen Fachbereichen luden viele Stände zum selbstständigen Experimentieren ein.
Die gestalterischen Fachbereiche hatten vielfältige Ausstellungen zusammengestellt und boten Führungen durch ihre Werkstätten an.
Die gestalterischen Fachbereiche hatten vielfältige Ausstellungen zusammengestellt und boten Führungen durch ihre Werkstätten an.

​​

Reger Andrang herrschte den ganzen Tag über an den Infopavillons auf dem Campus Derendorf.
Reger Andrang herrschte den ganzen Tag über an den Infopavillons auf dem Campus Derendorf.
Auch die Präsentationen innerhalb der Gebäude-Foyers waren gut besucht.
Auch die Präsentationen innerhalb der Gebäude-Foyers waren gut besucht.
An den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften und Sozial- und Kulturwissenschaften waren vor allem die Fachvorträge und Schnuppervorlesungen Anziehungspunkte für die zahlreichen Besucher*innen. Fotos (5): HSD
An den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften und Sozial- und Kulturwissenschaften waren vor allem die Fachvorträge und Schnuppervorlesungen Anziehungspunkte für die zahlreichen Besucher*innen. Fotos (5): HSD