Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Losverfahren

​Was ist ein Losverfahren?​​​

​Ein Losverfahren wird dann durchgeführt, wenn nach Abschluss des „normalen“ Zulassungsverfahrens einzelne Studienplätze in einem Studiengang nicht besetzt wurden und es auf der Rangliste keine weiteren Bewerber*innen gibt. Studienplätze sind noch frei z. B. durch Nichtannahme des Studienplatzangebotes oder durch Rückgabe von Studienplätzen.
Daraus ergibt sich, dass ein Losverfahren zeitlich sehr spät durchgeführt und gelost wird, etwa Mitte/Ende September für das Wintersemester, bzw. Mitte/Ende März für das Sommersemester.​

Bachelor​​​

Da die Hochschule die Plätze aller zulassungsbeschränkten Bachelor-Studiengänge im Dialogo​rientierten Serviceverfah​ren​ (DoSV) über Hochschu​lstart.de vergibt, finden dafür keine Losverfahren mehr statt. Noch freie Plätze werden unmittelbar im DoSV über das koordinierte Na​chrücken vergeben.
Studieninteressierte, die noch nicht zuvor am aktuellen Verfahren teilgenommen haben, können sich ebenfalls für Studienangebote im koordinierten Nachrücken bewerben. Für diese Gruppe werden separat neue Ranglisten erstellt, die jedoch erst dann Berücksichtigung finden, wenn die bereits bestehenden Ranglisten abgearbeitet wurden. Die Vergabe dieser letzten verbliebenen Studienplätze geschieht dann über das Los.
 

Master​​​​

Im Masterbereich kann es aus den oben genannten Gründen vereinzelt zu einem Losverfahren kommen. Die Hochschule legt dann eine neue Frist zur Bewerbung für das Verfahren fest und schaltet das Studienangebot (jeweiligen Studiengang) im HSD eCampus​ zur Bewerbung frei. Nach Ablauf der neuen Bewerbungsfrist wird aus den eingegangenen Bewerbungen gelost. Je nachdem wie viele Plätze noch verfügbar sind, werden Studienplatzangebote ausgesprochen.