Alle Studierenden, die nach Ablauf des Semesters an der Hochschule ihr Studium in demselben Studiengang fortsetzen wollen, müssen sich zurückmelden. Die Rückmeldung erfolgt durch Überweisung des Semesterbeitrages und muss innerhalb der von der Hochschule festgesetzten Fristen erfolgen (Hierbei zählt der Zahlungseingang und nicht das Überweisungsdatum. Bei einer Überweisung z.B. am letzten Tag der Frist erfolgt der Geldeingang frühestens am nächsten Buchungstag der Banken und liegt damit außerhalb der Frist.). Erfolgt keine vollständige Überweisung hat das die Exmatrikulation zum Ablauf des Semesters zur Folge.
Rückmeldefristen
Rückmeldung eines jeden Jahres:
Sommersemester 01.01. bis 31.01.
Wintersemester 01.06. bis 30.06.
Mit Eingang des Beitrags erfolgt die Rückmeldung.
Bitte beachten Sie, dass eine Übersendung der Semestertickets bis zum Semesterbeginn nur sichergestellt werden kann, sofern Sie die Semestergebühr
innerhalb der o. g. Rückmeldezeiträume überweisen.
Die Zusendung der Tickets von pünktlichen Rückmeldern/innen für das Wintersemester 2023/2024 erfolgt am 21.07.2023 (Absendung).
Ob Ihre Rückmeldung erfolgte, können Sie auch vor Ticketzusendung im OSSC unter dem Menüpunkt "Studiumsverwaltung" kontrollieren. Hier steht Ihnen nach der Verbuchung des Semesterbeitrags der Druck der Studienbescheinigung für das neue Semester zur Verfügung. Sollten Sie trotz pünktlicher Rückmeldung kein Ticket erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihr Studienbüro. Mögliche Gründe dafür finden Sie auch in den Informationen zum Semesterticket.
Tickets von verspäteten Rückmeldungen werden am 25.08.2023 versendet.
Weitere Informationen zum Semesterbeitrag finden Sie unter
Hinweise
Große Zweithörer müssen eine Studienbescheinigung der Ersthochschule bis zum 15.04. (Sommersemester) bzw. 15.10. (Wintersemester) eines Jahres vorlegen. Erst dann kann die Rückmeldung zum nächsten Semester erfolgen.
Blitzüberweisung
Aufgrund der besonderen Übermittlungswege landen Blitzüberweisungen tatsächlich meist erst verzögert auf dem Studierendenkonto und erfordern zudem einen manuellen Eingriff. Wählen Sie lieber die (rechtzeitige) Standardüberweisung, Sie sparen dabei auch noch hohe Gebühren.
Nachfrist
01.02. - 28.02. eines jeden Jahres
01.07. - 31.07. eines jeden Jahres
Bei Rückmeldung in der Nachfrist ist eine Verspätungsgebühr in Höhe von 1,62 € fällig. Der Ticketversand für innerhalb der Nachfrist erfolgte Rückmeldungen erfolgt nach dem originären Rückmeldezeitraum.
Bankverbindung
Empfänger: Hochschule Düsseldorf
Kreditinstitut: helaba (Landesbank Hessen/Thüringen)
IBAN: DE32 3005 0000 0004 0019 13
BIC/SWIFT: WELADEDD
Bitte Namen und Matrikelnummer als Verwendungszweck angeben.
Hindert Sie ein finanzieller Engpass daran, den Semesterbeitrag rechtzeitig zu bezahlen?
Dann können Sie sich für eine Beratung an die Zentrale Studienberatung wenden, die mit Ihnen Ihre Situation im Studium oder weitere mögliche Schritte bespricht.
Für eine mögliche zeitnahe finanzielle Unterstützung in Form eines zinslosen Darlehens
wenden Sie sich gerne an den AStA.
Sie können darüber hinaus eine Finanzierungsberatung des Studierendenwerks in Anspruch nehmen, um Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums zu besprechen.