Netzwerkstipendiat*innentreffen bei der ARAG SE: Einblicke in den Konzern und Austauschmöglichkeiten Am 26. März 2025 fand das jährliche Netzwerkstipendiat*innentreffen der ARAG SE statt. Die Veranstaltung im ARAG Tower brachte Stipendiat*innen des Deutschlandstipendiums zusammen, darunter auch zehn Studierende der Hochschule Düsseldorf (HSD). Ziel des Treffens war es, den Teilnehmer*innen Einblicke in das Unternehmen zu ermöglichen und den Austausch untereinander zu fördern. Dr. Shiva Meyer, Vorstandsmitglied der ARAG, begrüßte die Gäste zu Beginn der Veranstaltung. Im Anschluss fanden Vorträge von Referent*innen aus verschiedenen Unternehmensbereichen statt. Thematisch standen unter anderem Künstliche Intelligenz (KI) und Innovationen im Versicherungssektor im Fokus. Anna Lena Riemenschneider, Head of Talent Acquisition & Analytics, stellte verschiedene Einstiegsmöglichkeiten bei der ARAG nach dem Studium vor und erläuterte potenzielle Karrierewege. Ergänzend berichteten zwei Trainees aus dem Bereich Human Resources über ihre Erfahrungen im Trainee-Programm und ihren beruflichen Alltag. In interaktiven Breakout-Sessions diskutierten die Studierenden, welche Erwartungen sie an Arbeitgeber haben und welche Aspekte ihnen besonders wichtig sind. Dies bot Gelegenheit, unterschiedliche Perspektiven auszutauschen und individuelle Vorstellungen zur Arbeitswelt zu reflektieren. Eine Führung durch das Gebäude des Unternehmens ergänzte das Programm. Dabei konnten die Teilnehmerinnen die oberen Etagen des 124,8 Meter hohen Towers besuchen und den Blick über Düsseldorf genießen. Beim gemeinsamen Mittagessen nutzten Studierende und Unternehmensvertreterinnen die Gelegenheit zu weiterem Austausch in informeller Atmosphäre. Das Treffen bot den Stipendiat*innen die Möglichkeit, das Unternehmen näher kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Ein großer Dank geht an die ARAG SE für die langjährige Unterstützung der Studierenden der HSD und die professionelle Organisation des Tages.