Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Aktuelles

HSD > Aktuelles > Projektförderung: „Lernen im Makerspace“ (LiMa)
HSD / Studium, Hochschullehre, Förderprogramm
25.04.2025

Projektförderung: „Lernen im Makerspace“ (LiMa)

Die Hochschule Düsseldorf hat erfolgreich an der Förderlinie „Lehrarchitektur“ der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ teilgenommen. Das von den Fachbereichen und der Hochschulleitung gemeinsam entwickelte Lehr-Lern-Konzept „Lernen im Makerspace“ (LiMa) wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.
 
Gegenstand des Projektes ist die Einrichtung und Etablierung von Makerspaces, die in der Lehre sowie in der studentischen Eigenarbeit aller Fachbereiche genutzt werden können. Makerspaces sind multifunktionale Kreativräume, die eine Kombination aus Konzept- und Werkräumen darstellen und das eigenverantwortliche, problem- und lösungsorientierte Lernen der Studierenden fördern. Ihre Ausstattung reicht von flexiblem Mobiliar über modernste Computertechnologien bis hin zu digitalen und analogen Werkzeugen und Werkzeugmaschinen.
 
Über das Projekt finanzierte Professuren und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen werden die Makerspaces sukzessive in die Lehre integrieren und die Nutzung dieses Lehrraums durch interessierte Kolleg*innen unterstützen. An den Randzeiten und insbesondere in den Semesterferien werden die Makerspaces über ein Buchungssystem für die Studierenden zur eigenen Kreativarbeit geöffnet.
 
Projektstart ist im Oktober 2025.
 
Die Lehrenden und Studierenden werden über den Fortgang des Projektes sowie insbesondere die Fertigstellung und Verfügbarkeit der Makerspaces informiert.
 
Informationen zur Förderlinie „Lehrarchitektur“ sowie zu den ausgewählten Projekten sind unter dem folgenden Link abrufbar:
https://stiftung-hochschullehre.de/foerderung/lehrarchitektur/​
 
Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an Jörg Balcke-O'Neill (joerg.balcke-oneill@hs-duesseldorf.de​).​​​

​​