Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Düsseldorf richtet zusammen mit anderen Hochschulen aus NRW seit 2022 einmal im Jahr die überregionalen Thementwochen Studienzweifel* aus. Diese bieten Studierenden mit Studienzweifeln die Möglichkeit sich im Rahmen unterschiedlicher digitaler Angebote ergebnisoffen zu informieren und sich ermutigen zu lassen selbstbewusst den eigenen Weg zu finden.
*früher: überregionale Thementage Studienzweifel
Für das Programm steuert jede der beteiligten Hochschulen eigene Veranstaltungen bei. Diese werden jeweils auch für Studierende anderer Hochschulen geöffnet und sind thematisch aufeinander abgestimmt.
Das Programm umfasst in der Regel digitale Vorträge und Workshops ebenso wie Beratungsangebote und Talk-Runden rund um die Themen:
- berufliche (Um-)Orientierung
- Entscheidungsfindung
- Studienfach- oder Hochschulwechsel
- Ausbildung und Quereinstieg in den Beruf
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die nächsten Überregionalen Themenwochen Studienzweifel finden im März statt.
Auftaktveranstaltung am10. März 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Schauen Sie sich gerne das gesamte Programm an und suchen sich die Programmpunkte raus, die für Sie passend sind.
Natürlich bieten die beteiligten Hochschulen auch außerhalb der Thementage jederzeit Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Studienzweifel an.
Radiobeitrag zu den Thementagen "Studienzweifel" im Deutschlandfunk
Um einen Eindruck von den Thementagen zu bekommen hören Sie sich gerne einen Radiobeitrag zu den Thementagen "Studienzweifel" im Deutschlandfunk bei der Sendung "Campus und Karriere" an, bei dem Katrin Ullmann von der ZSB und ehemalige Studienzweifler*innen von der HSD zu Wort kommen.
+