Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Aus­wahl­gren­zen

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Auswahlgrenzen der Hauptquoten aus dem Vergabeverfahren WS 2024/2025

werden hier nach den Vergabeverfahren (ab 17.08.2024) bekannt gegeben und laufend aktualisiert.

Die Zulassungsbescheide werden Ihnen in Ihrem Bewerbungsaccount im HSD eCampus​  zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden Sie per E-Mail Statusänderungen in Ihrem Account informiert, sofern Sie die Benachrichtigung aktiviert haben. 

Ablehnungsbescheide im DoSV-Verfahren (betrifft alle zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge) werden zentral von der Stiftung für Hochschulzulassung versendet.
Ablehnungsbescheide in Nicht-DoSV-Studiengängen werden im Anschluss an die Hauptverfahren erstellt. ​​
​​

(Stand 06.06.2024) 


 

​​​Bachelorstudiengänge​

​Masterstudiengänge

​Fachbereich Architektur​

Architektur und Innenarchitektur​
AdH =


​Fachbereich ​Design

Kommunikationsdesign
AdH =



Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik​

​​​​Energie- und Umwelttechnik
AdH =​

Maschinenbau Produktentwicklung
AdH =​​

Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
AdH = ​

Fachbereich Medien

Medientechnik
AdH =

Data Science, AI und Intelligente Systeme
AdH = 

Medieninformatik
AdH = 


​​​Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften

​Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Vollzeit)
AdH = 

Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Teilzeit)
AdH = 

Kindheitspädgogik und Familienbildung
AdH =


Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Business Administration (Vollzeit) 
AdH = 

Business Administration (Teilzeit) 
AdH =

International Management​​
AdH = 

Kommunikations- und Multimediamanagement
AdH =

Taxation 3in1
AdH = 

 ​

AdH Bachelor = Auswahlverfahren der Hochschule. Die Hochschule Düsseldorf nutzt für das hochschuleigenes Auswahlverfahren als erstes Kriterium das Ergebnis der Hochschulzugangsberechtigung und als weiteres Kriterium die Wartezeit bis max. 7 Semester). Die Wartezeit verbessert dabei mit 0,1 Punkten je Semester die Note. 
Weitere Infos s. NC und Wartesemester.

Im Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign findet zudem die Eignungsnote Berücksichtigung.


​(alle Angaben ohne Gewähr)​

​Fachbereich Architektur​

Architektur
Verfahrensnote: ​

Innenarchitektur​
Verfahrensnote: ​
​​​​
Civic​​ Design
Verfahrensnote: ​


Fachbereich Design​

Exhibition Design
Verfahrensnote: ​

Kommunikationsdesign
Verfahrensnote: ​


Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Verfahrensnote:

Mechanical Engineering
Verfahrensnote: ​

Verfahrensnote in der Quote der Bildungsausländer = 

Simulations- und Experimentaltechnik (neu: Umweltingenieurwesen)
Verfahrensnote: ​


​​​​​Fachbereich Sozial- un​d Kulturwissenschaften

Empowerment Studies (Vollzeit)
Verfahrensnote: 

Empowerment Studies (Teilzeit)
Verfahrensnote: 

​Kultur, Ästhetik, Medien (Vollzeit)
Verfahrensnote: 

Kultur, Ästhetik, Medien (Teilzeit)
Verfahrensnote: 

Psychosoziale Beratung
Verfahrensnote: 


Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Business Analytics
Verfahrensnote: 

Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement
Verfahrensnote: 
​​​


Verfahrensnote Master = die Verfahrensnote ergibt sich aus der Masterzugangsberechtigung - MZB (Bachelor-/Diplomnote).
Je nach Studiengang werden für die Berechnung der Verfahrensnote noch weitere Kriterien herangezogen. (Z.B. Note der Eignungsfeststellungsprüfung, Bewertung aus dem Auswahl-verfahren oder einer Notenverbesserung).

Ob und welche Kriterien zusätzlich herangezogen werden, entnehmen Sie bitte der jeweils gültigen Fassung der studiengangspezifischen​ Prüfungsordnung.