Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

​​​​​Ein Stipendium ist eine finanzielle Studienförderung, um Sie bei Ihrem Studium zu unterstützen. Häufig wird die finanzielle Förderung durch eine ideelle Förderung, z.B. in Form von Mentoring oder Workshops, ergänzt.


Stipendiengeber*innen erwarten von ihren Stipendiat*innen in der Regel ein spezielles Profil. Dazu gehören meist herausragende Studienleistungen und soziales Engagement. Bei Stipendien von religiösen Einrichtungen oder politischen Verbänden ist manchmal auch eine entsprechende religiöse oder politische Einstellung erwünscht.

Stipendien an der HSD

Die Hochschule Düsseldorf vergibt jährlich das Deutschlandstipendium an motivierte und leistungsstarke Studierende aller Staatsangehörigkeiten und Studiengänge.​

Alle Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie HIER.


Das International Office vergibt zweimal jährlich Studienabschlussstipendien an internationale Studierende.​

Alle Informationen dazu finden Sie HIER.


Informationen zu unseren Stipendien für Studierende mit Fluchthintergrund finden Sie HIER.


Andere Stipendien


Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert hauptsächllich fortgeschrittene internationale Studierende (Master-Studierende), Graduierte sowie Doktoranden. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten kürzere Aufenthalte oder spezielle Projekte fördern zu lassen.

Neben den staatlichen Fördereinrichtungen engagieren sich auch viele private Initiativen aus Wirtschaft, Medien und Politik für den internationalen Nachwuchs.​​​

Mit Hilfe der Stipendien-Datenbank des DAAD​ können Sie sich einen ersten Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.