Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Haus-, Energie- und Anlagen­technik (HEAT)

Berufsbegleitender Studiengang (Teilzeit) Haus-, Energie und Anlagetechnik (HEAT), vorbehaltlich der Akkreditierung im Wintersemester 2025/2026


Zugangsvoraussetzungen​​​

Hochschulzugangsberechtigung​

Für ein Studium an der Hochschule Düsseldorf benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil). Die vollständige Fachhochschulreife wird in der Regel durch einen schulischen und einen praktischen Teil (in Form eines entsprechenden Praktikums oder einer Berufsausbildung) erworben. Mehr zur Fachhochschulreife finden Sie​ hier​​. Zudem ist der Zugang mit beruflicher Qualifi​kation möglich.


Vorpraktikum

Zur Aufnahme des Studiums ist ein Vorpraktikum über insgesamt sechs Monate Vollzeittätigkeit in einem Handwerksbetrieb der SHK-Branche (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) mit entsprechenden, relevanten Tätigkeiten nachzuweisen. Der Nachweis muss zur Bewerbungsfrist (​15.07. des Jahres bei Studienbeginn im Wintersemester) vorliegen.

Alternativ zum Vorpraktikum wird auch eine abgeschlossene Gesellenprüfung als Anlagenmechaniker*in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- un​d Lüftungsbauer*in, Kälteanlagenbauer*in oder Behälter- und Apparatebauer*in oder ein Abschluss in einem der entsprechenden Altberufe (z. B. Installateur) anerkannt.

Allgemein gültige Informationen zum Vorpraktikum an der HSD finden Sie unter hs-duesseldorf.de/vorpraktikum​​. Bei weiteren Fragen zum Vorpraktikum wenden Sie sich an den dort genannten Kontakt.​


Sprachnachweise​

Sprachnachweis Deutsch
Es sind deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) nachzuweisen.​


Prüfungsordnung​

Alle Zugangsvoraussetzungen finden Sie in der jeweiligen Prüfungsordnung. Die Prüfungsordnungen des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik finden Sie hi​er​​. Bitte beachten Sie, sofern verzeichnet, auch die die Prüfungsordnungen ergänzenden Änderungssatzungen.



​​​​Veranstaltungsreihe der Zentralen Studienberatung „Möge die ZSB mit dir sein

Neue Termine

Bei Rückfragen oder Themenwünschen wenden Sie sich bitte an 
studienberatung​@hs-duesseldorf.de​​


​​

​​​​​​ Im Überblic​k

​​

​​​Zentrale Information​en

– zum Studienstart auf der Ersti-Seite​


Beratung und Kontakt 

–  Zentrale Studienberatung
Bei Fragen rund um die Studienwahl, die Studienbewerbung, Zugangsvoraussetzungen und Fristen steht Ihnen die Z​​SB gerne zur Verfügung.
studienberatung@hs-duesseldorf.de​

– Studentische Hotline der HSD
+49 211 4351-5555


– Internationale Bewerber*innen​
Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den Voraussetzungen für Bewerber*innen mit ausländischen Schul- bzw. Hochschulabschlüssen finden Sie hier​​.


– Beratung im Fa​chbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik

Christina Keleş​​
Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Münsterstraße 165
40476 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 4351 3871​
E-Mail: heat@hs-duesseld​orf.de​


– ​Weitere Beratungsangebote der HSD​

​​​